FORUM SCHWÄBISCHER GESCHICHTE
Schloss Höchstädt
Herzogin-Anna-Straße 52
89420 Höchstädt an der Donau
Infotelefon während der Öffnungszeiten:
Tel. (0 90 74) 95 85-700
Fax (0 90 74) 95 85-791
Auskünfte auch beim Bezirk Schwaben
Hafnerberg 10, 86152 Augsburg
Tel. (08 21) 31 01-240 oder 292,
Fax (08 21) 31 01-403,
E-Mail: hoechstaedt@bezirk-schwaben.de
www.bezirk-schwaben.de
Öffnungszeiten
von 1. April bis 14. Oktober 2018: täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr
Montag geschlossen außer an Feiertagen
Führungen für Gruppen nach Vereinbarung
Eintrittspreise
Erwachsene | 4,50 € |
Ermäßigungsberechtigte* | 3,50 € |
Gruppen ab 15 Personen | je Person 3,50 € |
Kinder bis 18 Jahre | frei |
Schüler/Schulklassen | frei |
*: weitere Informationen für Ermäßigungsberechtigte
Schüler über 18 Jahren von allgemeinbildenden Schulen, beruflichen Schulen, Förderschulen und Schulen für Kranke gemäß Art. 6 Abs. 2 BayEUG erhalten gegen Vorlage des Schülerausweises freien Eintritt.
Schülern von Schulen des Zweiten Bildungswegs (Abendrealschule, Abendgymnasium, Kolleg) gemäß Art. 6 Abs. 2 Nr. 1e BayEUG sowie Sprachschülern wird kein freier Eintritt gewährt.
Die Eintrittskarte berechtigt zum Besuch der Sonderausstellung des Bezirks Schwaben im Erdgeschoss, der Dauerausstellungen "Brennpunkt Europa 1704 - Die Schlacht von Höchstädt - The battle of Blendheim", "Über den Tellerrand – Museum Deutscher Fayencen", der "Dokumentation zur Schlossgeschichte" sowie zu den wechselnden Kunstausstellungen in der Schlosskapelle.
Besucher der Konzerte des Bezirks Schwaben können mit der gelösten Konzertkarte die Ausstellungen kostenlos besichtigen. Die Ausstellungen sind am 5. Mai und 12. Oktober 2018 daher bis 19 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen:
Schlossverwaltung Neuburg, Residenzstraße 2, 86633 Neuburg
Telefon (0 84 31) 64 43-0, Fax (0 84 31) 64 43-44, E-Mail: svneuburg@bsv.bayern.de
Informationen zur Region finden Sie auch unter www.ferienland.donau-ries.de und unter www.geopark-ries.de.